
Termine Landesgruppe Ost
Einarbeitung am Schwarzwild im Ausbildungsgatter in 16792 Zehdenick
Samstag: 14.06.2025 (Treffen Schwarzwildgatter: ab 08.30 Uhr/ Beginn:
09.00 Uhr) im Anschluss an unseren Gattertermin ist als Prüfungsvorbereitung ein
Wasserübungstag (Wasserannahme, Schicken, Verlorensuche) geplant.
Da es bereits jetzt schon zahlreiche Anmeldungen für die Einarbeitung
im Schwarzwildgatter gibt, werden wir die Uhrzeit entsprechend dem
Übungsfortschritt im Gatter anpassen.
Wichtig für die Übungsteil im Wasser: => Hund muss schwimmen und
sollte bereits recht zuverlässig apportieren können.
Anmeldung: Sandra Jeremiasch (0173/ 75 34 783) oder sandra.jeremiasch@weimaraner-klub-ev.de
Verbandsschweißprüfung (20/ 40) + BP Teil A+D
Termin: Sonntag, 06.07.2025
Ort: Reviere um 16835 Dierberg
Treffpunkt: wird mit der Einladung bekannt gegeben
Nennschluss: 12.06.2025
Nenngeld VSwP:120,–€ für Mitglieder des WK
145,–€ für Nichtmitglieder
Nenngeld BP A/ D: 30,00/ 75,00 € (Mitglieder),
45,00/ 90,00 € (Nichtmitglieder)
Fährte VSwP: Rot- oder Damwildschweiß getupft die BP-Fährte wird auf Wunsch auch getreten
– Nennungen für die VSwP bitte vollständig per Post auf Formblatt 1
– Nennungen für die Brauchbarkeit Teil A+D bitte über den folgenden Link:
https://ljv-brandenburg.de/download/meldung-zur-feststellung-der-brauchbarkeit-und-bestaetigung-der-bestandenen-fachgruppen/
Einladung zur Mitgliederversammlung und im Anschluss zum
Wasserübungstag (HZP/ VGP-Hunde)
Termin: Sonntag, 20.07.2025
WO ? https://www.neue-muehle-brb.de
Neue Mühle 2. 14776 Brandenburg an der Havel
Einlass/ Beginn: ab 10.00/ ca. 10.30 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht zum Jahr 2024 durch die LG
3. Entlastung des LG-Vorstandes
4. Termine 2025
5. Verschiedenes
Im Anschluss gemeinsames Mittagessen vom Buffet und danach Abfahrt ins Revier Weseram ans Wasser. Anmeldungen zur Versammlung und zum Übungstag bitte
per Whats App (0173 7534783) oder schriftlich per E-Mail (sandra.jeremiasch@weimaraner-klub-ev.de).
Herbstzuchtprüfungen (HZP) und Brauchbarkeit Teil A (JagdHBV-Brbg)
1)Termin: Samstag, den 20.09.2025
Ort: Reviere um 16306 Casekow
Treffpunkt: wird mit der Einladung bekanntgegeben
Nennschluss: 28.08.2025
– die Anzahl ist begrenzt auf 8 Hunde
2) Termin: Sonntag, den 18.10.2025
Ort:Reviere um 16775 Rönnebeck/ Gransee
Treffpunkt: wird mit der Einladung bekanntgegeben
Nennschluss: 28.09.2025
– die Anzahl ist begrenzt auf 8 Hunde
Nenngeld HZP/ BP (A): 125,00 €/ 30,00 € Mitglieder des Weimaraner Klubs
150,00 €/ 45,00 € Nichtmitglieder
Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)
1) Termin: 04./ 05.10.2025
Ort: Reviere um 16831 Dierberg und 16775 Gransee
Treffpunkt: wird mit der Einladung bekanntgegeben
Nennschluss: 10.09.2025
– die Anzahl ist begrenzt auf 8 Hunde
Nenngeld VGP: 140,00 € Mitglieder des Weimaraner Klubs/
160,00 € Nichtmitglieder
Totverbeller/ Totverweiser: zusätzlich 20,00/ 45,00 €
Hindernis: Graben Verwendeter Schweiß: Rot- oder Damwild
Das Nenngeld ist Reuegeld. Dies gilt für alle Prüfungen. Es muss bis zum
angegebenen Nennschluss auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Weimaraner Klub e.V. -Landesgruppe Ost-
Bank: HypoVereinsbank
IBAN: DE69 7502 0073 0030 8533 69
BIC: HYVEDEMM447
Bitte beachten/ WICHTIG: folgende Angabe müssen im Verwendungszweck enthalten sein:
Art der Prüfung, Prüfungsdatum, Name Führer/in, Name Hund
Für alle Prüfungen gilt:
Anmeldung bei: Sandra Jeremiasch, Lietze 4, 16827 Zippelsförde
sandra.jeremiasch@weimaraner-klub-ev.de
Bitte das aktuelle Formblatt 1 (Stand 2019_1) verwenden (https://www.jghv.de/service/formblaetter-des-jghv)
Der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Nennung müssen beigelegt werden:
=> eine Kopie der Ahnentafel
=> eine Kopie der Prüfungszeugnisse aller bisher absolvierten
Verbandsprüfungen
=> bei Nennung für die VSwP/ VFSP Lautnachweis und Nachweis der
Schussfestigkeit
=> Nachweis über die Einzahlung des Nenngeldes
Der Führer muss in Besitz eines gültig gelösten Jagdscheines sein und der Eigentümer muss Mitglied in einem dem JGHV angeschlossenem Verein sein
Alle Termine sowie weitere Informationen können Sie auch immer aktuell
auf unserer Homepage nachlesen: https://weimaraner-lg-ost.de
(Änderungen vorbehalten)